Das Vienenburg-Museum

 Vom Raubbau zur nachhaltigen Entwicklung *)

1. Führungen  
Energie von der Sonne Ein Streifzug durch die Anfänge der nachhaltigen Energiewirtschaft.
Bauen und Wohnen (geplant)
Essen und Trinken (geplant)
Säen und Ernten (geplant)

2. Kuriositäten
Vom Müllberg zum Werbefernsehen (geplant)
....und viele weitere Themen... (geplant)

3. Die Exponate
Niedrigenergiehaus Weddingen
Nullenergiehaus Coppenbrügge
Nahwärmenetz Bramfeld
Biomassevergasung Leipzig
Biogasanalge Liebenau
Windkraftanlage Vienenburg
Wasserstoff für Fahrzeugantrieb - El Segundo
Rapsanbau in Vienenburg -
Biodieseltankstelle in Othfresen
Energie von der Sonne (Vienenburg 2048)

*) Vom Raubbau zur nachhaltigen Entwicklung - dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durch unser Museum. Anhand von Exponaten aus der Jahrtausendwende werden viele der  Methoden und Techniken demonstriert, die heute die Grundlage für unser dauerhaft umweltgerechtes Wirtschaften bilden. Diese Epoche ist deshalb besonders interessant, weil hier bereits alle wesentlichen Elemente unserer heutigen Wirtschaft vorhanden und in einzelnen Projekten erprobt waren. 

Mit unseren Führungen zu verschiedenen Themenbereichen wollen wir Ihnen über die Einzelexponate hinaus gerade auch das komplexe Zusammenspiel der Teile im Gesamtsystem deutlich machen. Darüber hinaus können Sie auch unser Kuriositäten-Kabinett oder beliebige Einzel-Exponate betrachten.

Nachhaltiges Vienenburg, museum / chartx.htm 05.10.2049