![]() |
![]() |
|
![]() |
|
|
Primärenergie* pro Kopf in Deutschland
Deutlich wird der grundlegende Umbau der Energiewirtschaft zur Erfüllung der Vorgaben zum Klimaschutz: Senkung des Energiebedarfes auf 1/3 des Maximalwertes von 1990, Deckung des Restbedarfes zur Hälfte aus erneuerbaren Quellen.
Die drastische Reduzierung nicht erneuerbarer Energien beruht auf 4 Säulen:
Die zur Jahrtausendwende getroffene Entscheidung für den Ausstieg aus der Atomenergie hat nicht zur Verfehlung der Vorgaben geführt, wie Kritiker damals befürchteten. Angesichts der langfristigen Bindung von Kräften allein für die Sicherung der radioaktiven Altlasten gab es zum Ausstieg keine realistische Alternative.
*) Primärenergie = Maß für die gesamte durch menschliche
Nutzung in Anspruch genommene Energie:
1) gesamte in den fossilen Energieträgern (Kohle, Öl, Gas) vor
Umwandlung und Nutzung enthaltene Energiemenge bzw.
2) bei der ursprünglichen Gewinnung aus erneuerbaren Quellen (z. B.
Sonnenkollektor, Generator eines Windkonverters) vorhandene Energiemenge
vor Transport, Umwandlung und Nutzung.
|
|
Nachhaltiges Vienenburg, al_en_r / pedk.htm 20.06.2049 | ![]() ![]() ![]() Ende |